20.10.2015, 19.30 Uhr
Stadtbücherei Schärding
Bitter

Ludwig Laher liest aus seinem neuen Roman.

Laher: „Ein in meinem Wohnort St. Pantaleon geborener und in Schärding aufgewachsener Innviertler Kriegsverbrecher, der nicht nur als Gestapochef von Charkow und in Verona Schreckliches zu verantworten hat, steht im Mittelpunkt meines letzten Romans „Bitter“ (Wallstein) aus dem Vorjahr, der ein großer Erfolg bei Kritik und Publikum wurde. Es gibt dazu an die sechzig nahezu einhellig äußerst zustimmende Besprechungen von der Neuen Zürcher Zeitung bis zum Standard, von der Passauer Neuen Presse bis zu den Salzburger Nachrichten, von Radio Bremen bis zum ORF (siehe meine Homepage). Dieses „Lehrstück, das fassungslos macht“ (Anton Thuswaldner, SN) gibt auch Auskunft über den Umgang der Zweiten Republik mit führenden NS-Tätern, denen erst nach Beginn des Kalten Krieges der Prozess gemacht wurde.
Exakt 70 Jahre nach Kriegsende bietet „Bitter“ eine spannende und aufschlussreiche Lektüre mit zahlreichen Aha-Erlebnissen. Schärding ist ein Ort, in dem ich mich die ersten 15 Jahre meines Lebens regelmäßig mehrere Wochen im Jahr bei den Großeltern aufhielt. Der Großvater erzählte mir viel Zeitgeschichtliches und weckte so mein historisches Interesse. Indirekt verdanke ich ihm wohl auch solche Bücher wie „Bitter“, das nun (zufällig?) auch zurück nach Schärding führt“.

AK: EUR 8, Jugendliche EUR 4
In Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei